Fäaschtbänkler

Haltet die Harmonikas fest: Das Backstage-Video vom Rhön Harmonika Fest 2023 ist da! 🎉

Haltet die Harmonikas fest: Das Backstage-Video vom Rhön Harmonika Fest 2023 ist da! 🎉 895 500 Rhön Harmonika

Hey ihr Harmonika-Fans, es ist endlich soweit: Das Backstage – Video vom Rhön Harmonika Fest 2023 ist da und es ist der Knaller! 🎬💥

Warum ein Backstage-Video? Weil ihr es verdient habt!

Klar, das Rhön Harmonika Fest ist jedes Jahr ein absolutes Highlight. Aber dieses Jahr haben wir den Vogel abgeschossen! Von der längsten Quetschnmeile der Welt bis zu den unvergesslichen Abenden mit den „Fäaschtbänklern“, „Maddabrasska“,“ Afterhour Eierbagge“, „Juhe aus Tirol“, der „Tegernseer Tanzlmusi“ und zu guter Letzt den „Draufgängern“ – es war ein Fest der Superlative! 🎶🌟

Was gibt’s zu sehen? Mehr als ihr denkt!

Ich nehme euch mit hinter die Kulissen und zeige euch, was sonst nur die Insider sehen. Bereitet euch auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle vor, mit jeder Menge Musik, Lachen und vielleicht auch der einen oder anderen Träne der Rührung. 🎢🎵

Ein Riesen-Dankeschön an euch alle!

Ich kann es nicht oft genug sagen: Ihr seid der Wahnsinn! Ohne euch wäre das Fest nur eine leere Bühne. Ihr bringt die Musik, die Energie und die gute Laune – kurz: Ihr seid das Herz des Rhön Harmonika Fests. ❤️

Anschauen, Staunen, Teilen!

Das Video ist jetzt auf YouTube für euch zu sehen. Wenn es euch gefällt (was es definitiv wird 😉), dann teilt es wie verrückt! Lasst uns die Harmonika-Liebe in die Welt hinaustragen! 🌍🎶

Also, schnallt euch an und viel Spaß beim Anschauen! 🍿🎉

Volksrock, Hit-Wunder und Polka-Party beim 3. Rhön Harmonika Fest in Poppenhausen

Volksrock, Hit-Wunder und Polka-Party beim 3. Rhön Harmonika Fest in Poppenhausen 990 660 Rhön Harmonika

In der Rhön wird vom 18. bis 20. August wieder zünftig aufgespielt. Aufgrund des großen Erfolgs der letzten beiden Jahre steigt hier das 3. Rhön Harmonika Fest. Das Event mit Musik und Markt ist einzigartig im deutschsprachigen Raum. Höhepunkte sind Show-Acts mit „Cordula Grün“-Chartbreaker Die Draufgänger und die längste Harmonika-Meile der Welt auf dem Markt. Der Kartenvorverkauf läuft bereits.

Jetzt Gute Laune-Ticket sichern

„Nach dem Erfolg von 2022 und den international bekannten Künstlern für 2023 ist mit einem frühzeitigen Ausverkauf zu rechnen“, betont Initiator Adrian Kehr, Inhaber von Rhön Harmonika. Verkauft werden ausschließlich Online-Tickets, die sich auch prima als Weihnachtsgeschenk für die Liebsten eignen.

Volksmusik-Party in Poppenhausen

Alle Fans werden staunen, wenn sich zum dritten Mal die Tore des Rhön Harmonika Fest öffnen. Aufgrund der erfolgreichen, letzten Jahre wurde die Musikszene ganz schön aufgewirbelt. Noch mehr Künstlerinnen und Künstler mit Rang und Namen stürmen zum Event, das wieder auf dem Festgelände in Poppenhausen stattfinden wird. Auch der Harmonika-Markt wächst um weitere Aussteller und Attraktionen. So wird wieder die längste Harmonika-Meile der Welt in dem Rhönstädtchen zu sehen und zu hören sein, verspricht Adrian Kehr.

Langes Party-Wochenende

Das Harmonika Fest feiert am Freitag, den 18. August seinen Auftakt mit der Brass-Formation MaddaBrassKa und den bekannten Fäaschtbänklern. Am Samstag steht die Kultband JUHE aus Tirol auf der Bühne. Der Sonntag beginnt mit einem Frühschoppen und der Tegernseer Tanzlmusi, bevor die österreichischen Hit-Giganten Die Draufgänger die Bühne betreten. Karten für die Shows gibt es ab sofort im Kartenvorverkauf als Online-Ticket, solange der Vorrat reicht.

Top-Act Die Draufgänger

Die Draufgänger sind eine Schlager- und Volksmusikband aus der Steiermark (Österreich), die 2001 gegründet wurde. Der erste große Erfolg gelang ihr 2007, als sie beim 22. Grand Prix der Volksmusik mit dem Lied „Nur ein leises Vaterunser“ in die finale Entscheidung miteinbezogen wurde. Danach traten die Draufgänger in diversen TV-Shows auf und brachten mehrere Alben und Singles heraus. Im September 2018 stießen sie mit dem Album „#Hektarparty“ kurz nach seinem Erscheinen auf den ersten Platz der Album-Charts „Austria Top 40“ vor. „Lasst sie’s umma“, „Die Hektar hat 2.0“, „Looking for Freibier“ und „Cordula Grün“ zählen zu ihren bekanntesten Songs.

Markttreiben mit Musik

Der Markt mit den führenden Instrumentenbauern findet am Samstag, 19. August, bei freiem Eintritt statt. Musikantinnen und Musikanten und alle, die auch bald in die Tasten greifen wollen, können sich bei Herstellern und Dienstleistern individuell informieren. Trachtenmode, touristische Informationen, Rhöner Spezialitäten und Kinderunterhaltung machen das Familienprogramm perfekt. Mit dabei sind die Quetschn Academy, Kärntnerland, Schmidt, Strasser, Müller und Silberbach.