Harmonikas

Anfängerseminar 07.10.2023 – Nur noch 3 freie Plätze

Anfängerseminar 07.10.2023 – Nur noch 3 freie Plätze 1024 768 Rhön Harmonika

Am 07. Oktober findet das diesjährige Anfängerseminar in Kleinlüder statt, das darfst du dir einfach nicht entgehen lassen 😉

Derzeit habe ich noch genau 3!!! freie Plätze.

Aber was genau ist ein Anfängerseminar?

Das Seminar ist durchaus nicht nur für frischgebackene Harmonikaspieler ein Muss, auch wenn man sich schon eine Weile mit dem Instrument befasst ist es sehr hilfreich an dem Seminar teilzunehmen. 

Du fragst dich jetzt sicherlich warum 🤔?

Ich möchte dir mal kurz den ungefähren Ablauf zeigen, wie ich diesen Tag gestalte und dann weißt du, warum es sich lohnt diesen Kurs einfach mal mitgemacht zu haben.

Für meine Seminare habe ich in Kleinlüder in einem Hotel einen Seminarraum gemietet. 
Dort treffen wir uns 9.00 Uhr und beginnen erst einmal ganz locker mit einer Vorstellungsrunde.

Danach erkläre ich den Teilnehmern Themen wie: 

• Ergometrie, Haltung und Balgspannung – so geht es richtig
• Die richtige Einstellung / Übung macht den Meister
• Grundskills: Fingerübungen, Tonleitern, „Hirnwixx“ rauf und runter

Nach einer kleinen Kaffeepause starten wir mit dem 2. Block unseres Seminartages. In diesem Block erlernen wir dann

• 7 Schritte, wie du ein neues Stück von Anfang an richtig einstudierst
• Wie du Fehler, die du bereits mit dir herumschleppst in kurzer Zeit für immer beseitigen kannst

Nachdem wir uns dann zum Mittag gestärkt haben, geht es nach der Pause weiter mit 

• Dein erster Auftritt (Pille gegen Lampenfieber und Gestaltung für die nächste Geburtstagsfeier)
•Wunderwaffen der Technik Übungsphase

So gegen 14.20 Uhr machen wir noch einmal ein Kaffeepäuschen bevor wir im letzten Block dann Fragen und Probleme, welche während des Seminars aufgtereten sind, aufgreifen und lösen. 

Im Anschluss gibt es dann ein Resumeé vom Tag und natürlich ein Gruppenfoto. 

Das Seminar kostet gerade einmal 199,00 Euro inklusive Essen und Getränke und lohnt sich wirklich!

Sei also schnell und melde dich über die bekannten Wege wie E-Mail, WhatsApp oder Social Media bei mir an und ich garantiere dir, nach dem Seminar verbessert sich dein Harmonikaspiel enorm!

Rhön Harmonika Fest 2023 – Sonntag

Rhön Harmonika Fest 2023 – Sonntag 2560 1708 Rhön Harmonika

Der Sonntag des Rhön Harmonika Festes startete mit einem zünftigen Frühschoppen der „Tegernseer Tanzlmusi“. ZTu tollen Blasmusiktönen wurde getanzt, getrunken, gegessen und gelacht. Bevor wir das Rhön Harminka Fest dann gemütlich ausklingen ließen, feierten „Die Draufgänger“ mit zahlreichen Fans und neugierigen Gästen die Hektarparty 2.0 in Poppenhausen. Auch hier blieb keiner am Platz sitzen und der Festplatz bebte erneut.

Im Anschluss daran bedankte ich mich auf der Bühne bei meinem wirklich sehr tollem Team, dem Caterer, dem Team der Theke und bei allen anderen, die dieses Fest zu einem unvergesslichen Event gemacht haben. Mit meiner Crew und den Schülern wurde sich dann gebührend von allen Gästen mit dem „Kreuzberglied“ verabschiedet.

Der Eskaltionsfreitag zum Rhön Harmonika Fest

Der Eskaltionsfreitag zum Rhön Harmonika Fest 2560 1708 Rhön Harmonika

Das war der Freitag vom Rhön Harmonika Fest, Eskalation pur!!! Am Morgen haben mein Team und ich beim gemeinsamen Frühstück die Eckdaten des Freitags noch einmal besprochen, so dass jeder auf dem gleichen Kenntnisstand war.

Begonnen haben wir dann 15.00 mit dem ersten offiziellen Teil, dem Schülernachmittag. Hierzu hatten meine Schüler sich eine Überraschung für mich ausgedacht über die ich mich immer noch sehr freue. Beim Schülernachmittag gaben und zeigten dann die Lehrer der „Quetschn Academy“ meinen Schülern ein paar wichtige Tipps und Tricks für das Erlernen der Steirischen Harmonika.

Nach dem Schülernachmittag ging es dann direkt weiter mit der Band „Maddabrasska“, welche den rund 1.600 Besuchern schon vor den „Fäaschtbänklern“ ordentlich einheizte. Als die Macher von „Humpa Humpa“ dann 21.00 die Bühne betraten, bebte der Festplatz von Poppenhausen und die Fans feierten ausgelassen bis 1.30 Uhr in der Nacht. Jeder Besucher, der nach Hause ging, erhielt dann von uns noch eine Tüte mit einem Brötchen, damit er auf dem Heimweg nicht verhungern muss.

Das Rhön Harmonika Fest 2023 – Donnerstag

Das Rhön Harmonika Fest 2023 – Donnerstag 2560 1708 Rhön Harmonika

Das war der Donnerstag vor unserem diesjährigen Rhön Harmonika Fest. Wie man sieht, hatten wir jede Menge zu tun. Der Toilettenwagen wurde geliefert und durch die Mädels gleich direkt geschmückt mit den Bildern der vergangenen Jahre. Die Bauzäune wurden angeliefert, die Bühne aufgebaut und mit der ganzen Ton – und Lichttechnik versehen. Der Caterer und der Leiter des Getränketeams bauten die Theke und den Essensstand auf, nachdem durch den Getränkelieferanten die zwei Kühlwagen geliefert wurden. Jede Menge Arbeit wartete an diesem Tag auf mich und mein Team, aber wir waren auch sehr gut vorbereitet und somit lief alles ohne größere Probleme reibungslos ab.

Müller Harmonika im Rhön Harmonika-Laden

Rhön Harmonika wird Müller-Partner

Rhön Harmonika wird Müller-Partner 1000 700 Rhön Harmonika

Die Freude ist groß in der Rhön. Wir dürfen euch stolz berichten, dass ihr ab sofort auch Müller Harmonikas aus Kärnten in der Rhön testen, spielen und bestellen könnt. Harmonika Müller kann auf jahrzehntelange Erfahrung im Bau von Harmonikas zurückgreifen: 1976 verließ die erste handgefertigte Steirische den damals von Peter und Edith Müller gegründeten Meisterbetrieb. Seit damals wuchs der Betrieb zum heute größten Harmonika-Hersteller in Österreich.

Die Erfahrungen von professionellen Spielern und die Wünsche von Amateuren gehen bei Harmonika Müller eine Symbiose ein – zum Besten von Qualität und Beständigkeit. Nicht zuletzt Marcel Müller fühlt sich der Tradition der Steirischen Harmonika tief verbunden – mit Innovation und neuesten Technologien wird Sie im Hause Müller gepflegt.

Wir sind stolz darauf, diese tollen Instrumente für euch nun auch in die Rhön zu holen.