Uncategorized

Unvergessliche Momente: Unsere Schülerfahrt nach Graz 2023

Unvergessliche Momente: Unsere Schülerfahrt nach Graz 2023 526 526 Rhön Harmonika

Vom 13.07.2023 – 16.0.72023 ging es dieses Jahr für mich, meine Schüler und alle anderen Interessenten nach Graz in das Hotel Ferdl’s in Seiersberg.

Unsere Reise nach Graz begann mit einem echten Abenteuerfeeling am Donnerstag. Der Roadtrip war geprägt von Überraschungen: Wir haben jede Raststätte in einen kleinen Konzertsaal verwandelt. Die Fahrt dauerte zwar unerwartet 14 Stunden – dank einer Murensperre und einem Unfall –,aber unsere Stimmung blieb hoch. Mit Musik, Gesängen und viel Gelächter machten wir das Beste aus jedem Moment.

Freitag: Ein Tag voller Entdeckungen

Am Freitag besuchten wir Schmidt Harmonika in Weinitzen. Es war faszinierend zu sehen, wie viel Liebe und Präzision in jeder einzelnen Harmonika steckt. Ein echter Augenöffner! Der Nachmittag führte uns zur Quetschn Academy. Wir erhielten Einblicke in die Welt der Lernvideos und durften sogar hinter die Kulissen blicken. Ein humorvolles Highlight war das Gewinnspiel von Jürgen Kern, bei dem Mandy und Kai für ein abgelaufenes Bier ein einzigartiges T-Shirt gewannen. Solche Momente bleiben unvergesslich. Am Abend fanden wir uns im Buschenschank Haller ein, wo ein für uns organisierter Stammtisch mit der Quetschn Academy stattfand. Ein Abend voller Musik, tollem Essen und Getränke und stimmungsvoller Geselligkeit. Ein unvergessliches Erlebnis, das unsere Gemeinschaft noch enger zusammenschweißte.

Samstag: Natur, Musik und unvergessliche Feiern

Der Samstag begann mit einer Gondelfahrt auf den Schöckl, untermalt von einem spontanen Konzert von Normen und mir. Es war ein gigantischer Start in den Tag.

Nachmittags im Hotel dann die Überraschung: drei Geburtstagsfeiern gleichzeitig und wir mitten drin! Aus einer geplanten Siesta wurde eine mega Fiesta – wir haben spontan aufgespielt und die Stimmung war der Wahnsinn! Der Abend war dann der absolute Hammer: der große Stammtisch der Quetschn Academy. Über 100 Harmonikaspieler, eine super Stimmung – das war echt einzigartig!

Sonntag: Heimreise und ein Blick in die Zukunft

Auf der Heimreise am Sonntag reflektierten wir unsere Erlebnisse. Jeder Moment, jede Begegnung und jedes Lachen bestärkten das Gefühl, Teil einer besonderen Gemeinschaft zu sein.

Ein Ausblick auf 2024

Diese Reise war mehr als nur ein Ausflug – es war eine Bestätigung unserer Leidenschaft und Verbundenheit. Die Vorfreude auf unsere nächste Schülerfahrt in 2024 ist bereits riesig. Wollt Ihr auch Teil dieses wunderbaren Abenteuers werden, lasst es mich wissen. Denn die Schülerfahrt 2024 steht schon in den Startlöchern ! Lasst uns gemeinsam unvergessliche Erinnerungen schaffen!

Save the date! Stammtisch am 20.04.24 – Ein Highlight für Musikfans!

Save the date! Stammtisch am 20.04.24 – Ein Highlight für Musikfans! 1080 567 Rhön Harmonika

Markiert euch den 20. April 2024 im Kalender, denn der nächste Rhön Harmonika Stammtisch steht an! Wir treffen uns in der urigen Enzianhütte in der Rhön, einem perfekten Ort für ein unvergessliches Musikerlebnis.

Die Enzianhütte, umgeben von der malerischen Rhöner Landschaft, bietet nicht nur eine warme und einladende Atmosphäre, sondern auch den idealen Hintergrund für unsere Harmonika-Musik. Dieser Stammtisch verspricht, ein besonderes Erlebnis für alle Teilnehmenden zu werden.

Der Stammtisch ist offen für Harmonika-Spieler aller Erfahrungsstufen. Es geht darum, die Freude an der Musik zu teilen, sich auszutauschen und die Gemeinschaft zu stärken. Anfänger, Fortgeschrittene und Profis – jeder ist herzlich willkommen. Aber auch Musiker mit anderen Instrumenten und/ oder Liebhaber der Steirischen Harmonika sind bei unserem Stammtisch herzlich Willkommen.

Was euch erwartet

Freut euch auf einen Abend voller musikalischer Darbietungen, interessanter Gespräche und viel Spaß. Ich lade euch ein, eure Harmonikas mitzubringen und gemeinsam mit uns Musik zu machen.

Verpasst nicht die Gelegenheit, Teil dieses besonderen Ereignisses zu sein. Ich freue mich darauf, euch am 20. April in der Enzianhütte willkommen zu heißen und gemeinsam schöne Momente zu erleben.

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitte ich um vorherige Anmeldung per E-Mail an adrian@rhoen-harmonika.de. Dies hilft mir, genügend Platz für alle zu organisieren. Wer einen Schlafplatz auf der Hütte benötigt, kann dies ebenfalls über diese Kontaktadresse reservieren. Ohne Reservierung kann kein Platz garantiert werden.

Für aktuelle Informationen und Updates folgt gerne meinen Social Media Kanälen oder tretet der Skool Community bei. Dort teile ich regelmäßig Neuigkeiten und biete Einblicke in die Welt der Harmonika.

2024: Harmonika-Highlights! Eure Seminare, Eure Musik, Unser Jahr!

2024: Harmonika-Highlights! Eure Seminare, Eure Musik, Unser Jahr! 1600 1600 Rhön Harmonika

Nach einem fantastischen Jahr 2023 voller musikalischer Höhepunkte richte ich meinen Blick auf das kommende Jahr. Ich freue mich riesig, euch die Seminartermine für 2024 an zwei wundervollen Orten anzukündigen: dem Alten Kurhaus in Trabelsdorf und dem Jagdhof Klein Heilig Kreuz in Kleinlüder. In diesen Seminaren werden wir tiefer in die Welt der Harmonika eintauchen, unsere Fähigkeiten ausbauen und gemeinsam jede Menge Spaß haben.


Harmonika Kickstart – Der perfekte Einstieg

Hier zeige ich euch die wichtigsten Grundlagen, um auf der Harmonika durchzustarten. Von den ersten Tönen bis hin zum Spielen eures ersten Liedes – ich begleite euch Schritt für Schritt. Wir schauen uns auch an, wie man gängige Fehler erkennt und korrigiert, damit euer Spiel von Anfang an auf festen Füßen steht. 🎹

Griffmaster – Kreativität und Individualität im Spiel

In diesem Seminar dreht sich alles um Griffe und Begleitmuster. Ich zeige euch, wie ihr mit der richtigen Technik und einigen cleveren Tricks eure Harmonika-Begleitung auf ein neues Niveau bringt. Ihr lernt nicht nur die Theorie, sondern wendet das Gelernte auch direkt in praktischen Übungen an – so bleibt alles besser hängen. 🎶

Beidhändig Brillant – Harmonisches Spiel beider Hände

Im „Beidhändig Brillant“-Seminar steht das harmonische Zusammenspiel eurer beiden Hände im Mittelpunkt. Wir werden uns darauf konzentrieren, wie ihr durch geschickte Koordination beider Hände eure Melodien fließender und ausdrucksstärker machen könnt. Dieses Seminar ist perfekt für alle, die ihre technischen Fähigkeiten verbessern und gleichzeitig ein tieferes Verständnis für die Harmonikamusik entwickeln wollen.

Bassmeister – Meistert das Bassspiel und die Bassläufe

Das „Bassmeister“-Seminar widmet sich ganz der Kunst der Bassläufe. Hier lernt ihr, wie ihr mit unterschiedlichen Bassmustern und -techniken euer Harmonikaspiel bereichern könnt. Dieses Seminar ist ideal für alle, die ihren musikalischen Ausdruck durch tiefe, rhythmische Klänge erweitern möchten. Wir werden nicht nur die Grundlagen behandeln, sondern auch fortgeschrittene Techniken erkunden, um euer Spiel noch vielseitiger und interessanter zu gestalten.


Anmeldung und weitere Infos

Ihr könnt euch über Skool, eure bevorzugten Social Media Kanäle und natürlich per email für die Seminare anmelden. Alle Details dazu, den Terminen und Orten findet ihr hier auf der Homepage unter Events.

Die epische Schlussphase meines Weltrekords: Acht Stunden pure Harmonika-Power

Die epische Schlussphase meines Weltrekords: Acht Stunden pure Harmonika-Power 800 503 Rhön Harmonika

Hey Leute! Wow, was für ein Abenteuer! Zusammen mit Martin Tschernko habe ich die letzten acht Stunden unseres Harmonika-Weltrekords gerockt, und das war der absolute Hammer! Um 4 Uhr morgens haben wir im Duo mit ein paar Weihnachtsliedern angefangen. Es war zu Beginn noch recht ruhig – nur Martin, ich und unsere unermüdlichen Helfer –, aber die Stimmung war von Anfang an auf Hochtouren.

Und dann, als die Sonne aufging, war der Saal plötzlich voller Energie und Begeisterung. Mit boarischen und modernen Liedern haben wir richtig Stimmung gemacht. Und als ob das noch nicht genug wäre, stießen Rene Kogler und Stefan Kern zu uns und haben die Harmonika-Sause mit uns gefeiert!

Doch das eigentliche Highlight stand uns noch bevor. Kurz vor dem großen Finale kam der Musikverein Mittelrode dazu und hat die Stimmung zum Überkochen gebracht. Stellt euch vor: Martin und ich, vor 200 begeisterten Fans im Saal und über 1000 Zuschauern auf YouTube – das war einfach überwältigend! Jedes Mal, wenn ich mir das Finale ansehe, bin ich wieder total begeistert. Ein riesiges Dankeschön an euch alle für diese unglaubliche Zeit!

Ein neues Kapitel beginnt: Rhön Harmonika kommt nach Trabelsdorf!

Ein neues Kapitel beginnt: Rhön Harmonika kommt nach Trabelsdorf! 2000 2000 Rhön Harmonika

Der Countdown läuft: Eröffnungsfeier am 04. November 🎉

ich kann es kaum erwarten, euch diese fantastischen Neuigkeiten mitzuteilen! Am 04. November wird ein weiteres Kapitel in der Geschichte von Rhön Harmonika geschrieben: Die Eröffnung unseres zweiten Ladens in Trabelsdorf! Ich möchte euch alle herzlich einladen, diesen besonderen Tag mit mir zu feiern. Rene Kogler, Harmonika Weltmeister und guter Freund, wird mit mir ein kleines Konzert geben. Auch ein Teil der Quetschn Academy wird da sein, um euch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Besonderer Gast: Der Bürgermeister von Trabelsdorf 🤝

Ja, ihr habt richtig gehört! Der Bürgermeister wird ebenfalls an der Eröffnung teilnehmen und den Tag mit uns feiern.

Trabelsdorf: Mehr als nur ein neuer Standort 🌍

Warum gerade Trabelsdorf, fragt ihr euch? Ganz einfach: Ich habe festgestellt, dass die fränkische Region ein echter Geheimtipp für Harmonika-Liebhaber ist. Es gibt hier eine wachsende Begeisterung für die Steirische Harmonika, aber bisher fehlte die richtige Anlaufstelle. Genau das möchte ich ändern und dieser wunderbaren Region die Harmonika-Kultur näherbringen.

Ein neues Kapitel, aber die Geschichte geht weiter 📖

Für alle, die sich jetzt fragen, was mit unserem geliebten Laden in Poppenhausen passiert: Keine Sorge! Der Laden in Poppenhausen bleibt natürlich weiterhin bestehen und wird euch auch in Zukunft mit allem rund um die Steirische Harmonika versorgen. Trabelsdorf ist eine Erweiterung, kein Ersatz! 🌟

Ein Blick in die Zukunft: Was erwartet euch in Trabelsdorf? 🎵

Der neue Laden wird größer und bietet somit mehr Raum für Instrumente, Zubehör und natürlich für euch, unsere treue Community! Das Beste daran: Ihr könnt die Instrumente vor Ort testen und euch selbst von der Qualität überzeugen. 🎶

Die Renovierung: Ein Meisterwerk in Arbeit 🛠️

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Wir haben einen speziellen Click-Vinylboden verlegt, der den Klang der Harmonikas optimal zur Geltung bringt. Selbst die Ladentür musste für ihren großen Auftritt fit gemacht werden und wurde kurzerhand abgesägt. Und ein lokaler Schreiner ist bereits dabei, eine maßgeschneiderte Kommode für die Harmonikas zu entwerfen.

Für Einsteiger und Neugierige 🌟

Für alle, die neu in der Welt der Steirischen Harmonika sind oder erst mal reinschnuppern wollen, bieten wir eine besondere Option: die Instrumentenmiete. So könnt ihr ganz unverbindlich testen, ob die Harmonika das richtige Instrument für euch ist.

Unser vielfältiges Angebot 🎶

Ich biete nicht nur Harmonikas der renommierten Hersteller Strasser, Schmidt, Müller und Kärntnerland zum Testen und Kaufen an, sondern auch die Möglichkeit, Instrumente zu mieten. In Kooperation mit der Quetschn Academy gibt es ein breites Angebot an Lernvideokursen und natürlich auch Präsenzunterricht bei mir im Laden. Und für die Technikbegeisterten unter euch: Ich habe die neuesten Midi-Systeme zum Ausprobieren!

Reparatur und Individualisierung 🔧

Zusätzlich bieten wir einen Reparaturservice für eure Harmonikas an und können sogar Mikrofone und/oder Midi-Abnehmer einbauen. Eure Harmonika wird also nicht nur klingen, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand sein!

Technologie trifft Tradition 🎹

Für alle Technikbegeisterten habe ich eine besondere Überraschung: Die neuesten Midi-Systeme werden vor Ort sein und können von euch getestet werden!

Zum Abschluss: Bockbieranstich in der Brauerei Beck 🍻

Und als krönenden Abschluss des Tages gibt es um 17:00 Uhr einen Bockbieranstich in der Brauerei Beck. Ein gelungener Ausklang für einen unvergesslichen Tag!

Ich freue mich darauf, dieses neue Kapitel mit euch zu beginnen und hoffe, viele von euch am 04. November in Trabelsdorf zu sehen!

HIER FINDET IHR DEN NEUEN LADEN

Ein Tag voller Harmonika-Magie: Rückblick auf das Anfängerseminar am 7. Oktober in Kleinlüder

Ein Tag voller Harmonika-Magie: Rückblick auf das Anfängerseminar am 7. Oktober in Kleinlüder 1080 608 Rhön Harmonika

Hallo liebe Harmonika-Freunde,

was für ein Tag! Am 7. Oktober leitete ich ein Anfängerseminar in Kleinlüder, das um 9:00 Uhr startete und einfach fantastisch war. Wir tauchten tief in die Welt der steirischen Harmonika ein, von der Bedeutung eines engen Bassriemens für die Klangqualität bis hin zur optimalen Position des Rückenriemens für den Spielkomfort. Körperspannung und Druck? Absolut entscheidend!

Wir sprachen auch über die richtige Einstellung beim Üben. Kleine Übungsportionen und Pausen sind Gold wert. Ich zeigte den Teilnehmern verschiedene Fingerübungen und erklärte, wie man ein neues Lied in 7 Schritten erlernt. Fehlerkorrektur stand natürlich auch auf dem Plan, inklusive Aufnahmen zur Fehleridentifikation.

Ein kleines Highlight war ein Video-Call mit Stefan Kern, der uns wertvolle Tipps gab. Und für alle, die Lampenfieber haben, hatte ich das G-E-H-E Modell parat, das zeigt, wie Gedanken unsere Emotionen und Handlungen beeinflussen.

Nach dem Seminar nahm ich mit dem Teilnehmer Michael Pschierer einen Podcast auf, den ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Hier geht´s zum Podcast! Und Achtung: Mein nächstes Begleitseminar ist am 18. November, und es sind nur noch 3 Plätze frei!

Ein Wochenende in Vorarlberg – Warum jeder mal eine Auszeit braucht 🌲

Ein Wochenende in Vorarlberg – Warum jeder mal eine Auszeit braucht 🌲 1600 716 Rhön Harmonika

Hallo liebe Harmonika-Freunde und Abenteuerlustige,

ich muss euch von meinem jüngsten Wochenendtrip nach Vorarlberg berichten, welches ich mit meiner Freundin erlebte. Es war eine dieser Reisen, die man nicht so schnell vergisst und die einem zeigt, wie wichtig es ist, mal abzuschalten. 🔄

Der Anfang: Luxus fürs Gepäck

Stellt euch vor, ihr fahrt mit dem Auto zu einer Materialseilbahn, und euer Gepäck bekommt einen eigenen Lift ins Hotel. Ja, das gibt’s wirklich! 🧳 Es ist fast so, als würde dein Koffer sagen: „Ich nehm mal den Expressaufzug, wir sehen uns oben!“ 😂

Das Ziel: Ein Berghotel am Körbersee

Unser Domizil für das Wochenende war ein abgelegenes Berghotel am Körbersee. Ein Ort, den man nur zu Fuß erreichen kann. Das ist Natur pur, meine Freunde! 🌳

Der Samstag: Mohnfluhsattel, der Geheimtipp

Jetzt kommt der Knaller: Wir sind am Samstag zum Mohnfluhsattel gewandert. Das ist einer dieser Orte, die man nicht in jedem Reiseführer findet. Die Aussicht ist einfach spektakulär! Man fühlt sich, als hätte man den Jackpot der Natur gewonnen. 🎰

Der Abschluss: Ein Sprung zum Bodensee

Bevor ich mich wieder dem Alltag und den Harmonikas widmete, haben wir noch einen Abstecher zum Bodensee zu einem Bekannten gemacht und dort ein bisschen musiziert und kühle Getränke zu uns genommen. Ein perfekter Abschluss für ein perfektes Wochenende. 🌅

Warum ich euch das erzähle?

Weil jeder mal eine Auszeit braucht. Und weil es nichts Schöneres gibt, als mit frisch aufgeladenen Batterien wieder in den Laden zu kommen und euch bei eurer Harmonika-Reise zu begleiten. 🎶

Also, packt eure sieben Sachen und erlebt euer eigenes Abenteuer. Und wenn ihr zurück seid, erzählt mir alles darüber. Ich kann’s kaum erwarten!

Back to the Routes – Da bin ich wieder

Back to the Routes – Da bin ich wieder 1600 720 Rhön Harmonika

Da bin ich wieder – mit vielen neuen Infos und Eindrücken für Euch!

Wie Ihr unschwer erkennen könnt, war ich nach dem Rhön Harmonika Fest für eine Woche mit meiner Familie (ja, alle 5 Kinder) in Dänemark an der Nordsee im wunderschönen Sondervig. 

Ja was soll ich sagen, Strand, Sonne und das Meer, mehr braucht man eigentlich nicht, um sich nach dem Rhön Harmonika Fest eine Auszeit zu nehmen. 

In der Woche nach dem Fest haben wir erst noch sämtliche Nachbereitungen gemacht wie z.B. den Platz aufgeräumt, die Merch-Artikel im Laden sortiert, Rechnungen bezahlt und und und…

In Dänemark erwartete uns dann ein richtig tolles Ferienhaus, wo sich alle sofort wohl gefühlt haben. 

Das Haus war gerade mal 300 m vom Strand entfernt, so dass Spaziergänge ein Muss waren.
Wenn ich aber schon mal am Meer bin, muss ich natürlich auch das Wasser testen 😄

Das Wasser war natürlich wärmer als die Luft, denn das Wetter in der Woche war nicht so das typische Badewetter. Wenn du mir auf Social Media folgst, kennst du sicherlich schon das Bild, trotzdem möchte ich es hier gerne noch einmal mit dir teilen, weil ich das Meer mit seinen Wellen einfach nur toll finde.

Wenn man also kein Badewetter hat, was macht man dann?

Richtig, man sucht sich eine andere angenehmere Variante. Also sind wir in das Spassbad „Lalandia“ in Sondervig, ein riesen Wasserparadies. 

Wenn du also mal in Dänemark in der Nähe von Sondervig bist, kann ich dir dieses Bad nur empfehlen. Im Youtubelink kannst du dir das Ganze mal ansehen, warum ich so begeistert von dem Bad bin. Die Rutsche hat es in sich und muss man einfach erlebt haben.

Aber auch hier vertrete ich natürlich Rhön Harmonika😊

Wir waren aber nicht nur in dem Spassbad, denn ehrlich gesagt ist Dänemark nicht gerade billig, oder einfach gesagt, ziemlich teuer. Solltest du also mal einen Dänemarkurlaub planen, nimm genügend „Kleingeld“ mit. 😉

Wir waren z.B. auch einmal zu einer Robbensafari und haben sogar auch vereinzelt welche gesehen. Spannend war es definitiv.

Um den Kopf aber mal so richtig frei zu kriegen oder für die neuen kommenden Aufgaben gerüstet zu sein, bin ich sehr oft am Strand entlang spaziert und habe so gar mal die Zeit gefunden mir mit meinem Schatz neue Netflixserien anzuschauen.

Meinerseits sehr zu empfehlen ist einmal 
„Der Auserwählte“ und  „Who is Erin Carter“

Kennt Ihr diese Serien?
Wenn nicht, musst du sie dir unbedingt mal ansehen !

Vielleicht könnt Ihr mir aber auch einmal ein paar Serien empfehlen die ich mir dann in einer ruhigen Minute, wenn es bald wieder eher draußen dunkel wird, zu Gemüte führen kann. Ich würde mich da echt drüber freuen. 

Wenn ihr noch mehr von meinen Plänen und den neuesten Terminen wissen wollt, dann speichert euch einfach meine Seite in den Favoriten. Seid gespannt!

Rhön Harmonika Fest 2023 – Samstag – Harmonikamarkt und „JUHE aus Tirol“

Rhön Harmonika Fest 2023 – Samstag – Harmonikamarkt und „JUHE aus Tirol“ 2560 1708 Rhön Harmonika

Am Samstag haben wir 11.00 Uhr mit unserem diesjährigen Harmonikamarkt, die übrigens längste Harmonikameile der Welt war, begonnen.

Doch bevor man auf den eigentlichen Markt kam, musste man an der Harmonikarallye teilnehmen, bei der es eine nagelneue STRASSER – Harmonika zu gewinnen gab. Begrüßt wurden die Harmonikainteressenten durch den Normen von meinem Team und mich. Danach gab es erst mal ein Schnäpschen, auch in einer alkoholfreien Variante. Nachdem man dann 5 Stationen durchlaufen hatte und sein Teilnahmelos in die Losbox gab, konnte man bei den namhaften Ausstellern wie „Kärntnerland“, „Schmidt“, „Müller“, „Silberbach“, „Strasser“ und dem Newcomer „Sammer – Harmonika“ die Instrumente auf Herz und Nieren prüfen. Auch die Quetsch ’n Academy war natürlich vertreten und gab noch den ein oder anderen Tipp! Der Markt war sehr gut besucht und man hörte aus jeder kleinen Ecke die Klänge der Steirischen Harmonika.

Nachmittags rockte dann schonmal die Band „Afterhour Eierbagge“ den Festplatz. Im Übrigen moderierten der Dennis und der Marcel von Afterhour alle drei Tage das Rhön Harmonika Fest und verbreiteten immer wieder gute Laune und Stimmung.

Am Abend ging es dann ab 19.00 Uhr los mit dem stimmungsgeladenen Jungs von JUHE aus Tirol mit meinem Freund Richi Abenthung. Die Partygäste feierten ausgelassen und es gab die ein oder andere Polonaise. JUHE hatte sogar einen kleinen Nachwuchskünstler auf der Bühne, der mit seiner Löffeltechnik und – schnelligkeit das Publikum zum Staunen brachte. Highlight des abends war die Verlosung der STRASSER Harmonika. Der Gewinner war der Reinhold, ein Musiker mit Leib und Seele. Er rockte die Bühne direkt und heizte den gespannten Zuschauern schon einmal richtig ein, bevor JUHE dann nach der Pause bis ca. 23.30 Uhr noch einmal den Festplatz zum Beben brachten.

Das Rhön Harmonika Fest 2023 – Donnerstag

Das Rhön Harmonika Fest 2023 – Donnerstag 2560 1708 Rhön Harmonika

Das war der Donnerstag vor unserem diesjährigen Rhön Harmonika Fest. Wie man sieht, hatten wir jede Menge zu tun. Der Toilettenwagen wurde geliefert und durch die Mädels gleich direkt geschmückt mit den Bildern der vergangenen Jahre. Die Bauzäune wurden angeliefert, die Bühne aufgebaut und mit der ganzen Ton – und Lichttechnik versehen. Der Caterer und der Leiter des Getränketeams bauten die Theke und den Essensstand auf, nachdem durch den Getränkelieferanten die zwei Kühlwagen geliefert wurden. Jede Menge Arbeit wartete an diesem Tag auf mich und mein Team, aber wir waren auch sehr gut vorbereitet und somit lief alles ohne größere Probleme reibungslos ab.