Drei Tage voller Musik, Emotionen und unvergesslicher Momente – das war das Rhön Harmonika Fest 2025 in Trabelsdorf. Schon beim Aufbau am Donnerstag lag Vorfreude in der Luft, und spätestens beim Abbau am Sonntag war klar: Dieses Wochenende bleibt in Erinnerung.
Freitag: Schülernachmittag & Festivalauftakt 🎹☀️

Los ging’s am Freitag mit einem ganz besonderen Herzensprojekt – dem Schülernachmittag mit der Quetschn Academy. In gemütlicher Runde bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen unserer Schüler/innen standen Musik, Austausch und wertvolle Tipps fürs Harmonika-Spiel im Mittelpunkt.
Am Abend startete das Festival richtig durch: Maddabrasska eröffneten die Bühne, gefolgt von den Draufgängern, die mit ihrer Energie den Schlosspark zum Beben brachten. Es wurde getanzt, gejubelt und bis tief in die Nacht gefeiert.
Samstag: Harmonika pur & Partynacht 🪗🎉

Der Samstagvormittag zeigte eindrucksvoll, was unser Fest so besonders macht: die Verbindung aus Instrumenten erleben und musikalischem Wettstreit.
Ab 11 Uhr öffnete die große Ausstellung mit 13 Herstellern im Schlosspark ihre Tore. Unter schattigen Bäumen reihten sich die Stände dicht aneinander, und schon nach kurzer Zeit waren sie von Besuchern umringt. Überall wurde gespielt, probiert, verglichen und gefachsimpelt – die längste Harmonika-Ausstellung der Welt war ein voller Erfolg. Spieler, Sammler, Neugierige und Familien nutzten die Gelegenheit, die Vielfalt der Steirischen hautnah kennenzulernen.
Parallel dazu begannauf dem Schlossplatz der erste Deutsche Harmonika Wettbewerb.

Zwei Altersklassen, eine fachkundige Jury und hochkarätige Finalisten machten diesen Nachmittag zu einem historischen Moment. Die jungen Talente wie auch erfahrenere Spieler begeisterten das Publikum mit ihrem Können, und es war spürbar: Hier wird Harmonika-Geschichte geschrieben.
Samstagabend: Partystimmung pur 🎶🔥

Nach so viel Harmonika-Power am Tag folgte am Abend die große Party. Die Freddy Pfister Band, die kurzfristig für die Lungauer eingesprungen war, brachte eine Stimmung, die ihresgleichen sucht. Mitreißende Musik, beste Laune und ein Publikum, das einfach nicht nach Hause wollte – gefeiert wurde bis weit nach Mitternacht.
Sonntag: Frühschoppen & Finale mit Gänsehaut 💙🍻

Der Sonntag startete zünftig mit einem Weißwurstfrühstück, begleitet von der Tegernseer Tanzlmusi. Frühschoppen-Atmosphäre, gemütliches Beisammensein und jede Menge Musik sorgten dafür, dass schon am Vormittag beste Stimmung herrschte. Viele Familien nutzten den Sonntag, um entspannt durchs Gelände zu schlendern, Freunde zu treffen und den letzten Festtag bei ausgelassener Stimmung zu genießen.

Am frühen Nachmittag übernahmen Tom & Basti, die mit ihrem Charme, ihrem Humor und ihren Liedern sofort alle in den Bann zogen. Zwischen Lachen, Mitsingen und Schunkeln wurde deutlich: Dieser Auftritt war ein echtes Highlight für Jung und Alt.

Zum Abschluss brachten die Pagger Buam das Schlossgelände noch einmal richtig zum Beben. Mit viel Energie, Spielfreude und einem Mix aus Tradition und Moderne heizten sie das Publikum bis in die frühen Abendstunden an. Bis 18:00 Uhr wurde getanzt, gefeiert und gelacht – ein würdiges Finale für ein unvergessliches Wochenende.

Ehe der letzte Ton verklang, durfte ich mich bei meinem unglaublich engagierten Team bedanken. Ohne ihre Leidenschaft, ihren Einsatz und ihre Power wäre dieses Fest nicht möglich gewesen. Als ich in die Runde blickte, sah ich nicht nur strahlende Gesichter, sondern auch hier und da eine Träne – Tränen des Stolzes, der Freude und der Dankbarkeit.
Fazit: Ein Fest voller Herzblut ❤️
Das Rhön Harmonika Fest 2025 hat gezeigt, was Musik bewirken kann: Freude, Gemeinschaft und Gänsehautmomente.
Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher, Musiker, Helfer und Partner – ihr habt dieses Wochenende zu etwas ganz Besonderem gemacht.
👉 Neben diesem Rückblick findet ihr auch zwei weitere ausführliche Berichte:
zur Harmonika-Ausstellung im Schlosspark und zum ersten Deutschen Harmonika Wettbewerb.
Schaut gerne rein – und stöbert durch die Galerie 📸👇