Events

Anfängerseminar 07.10.2023 – Nur noch 3 freie Plätze

Anfängerseminar 07.10.2023 – Nur noch 3 freie Plätze 1024 768 Rhön Harmonika

Am 07. Oktober findet das diesjährige Anfängerseminar in Kleinlüder statt, das darfst du dir einfach nicht entgehen lassen 😉

Derzeit habe ich noch genau 3!!! freie Plätze.

Aber was genau ist ein Anfängerseminar?

Das Seminar ist durchaus nicht nur für frischgebackene Harmonikaspieler ein Muss, auch wenn man sich schon eine Weile mit dem Instrument befasst ist es sehr hilfreich an dem Seminar teilzunehmen. 

Du fragst dich jetzt sicherlich warum 🤔?

Ich möchte dir mal kurz den ungefähren Ablauf zeigen, wie ich diesen Tag gestalte und dann weißt du, warum es sich lohnt diesen Kurs einfach mal mitgemacht zu haben.

Für meine Seminare habe ich in Kleinlüder in einem Hotel einen Seminarraum gemietet. 
Dort treffen wir uns 9.00 Uhr und beginnen erst einmal ganz locker mit einer Vorstellungsrunde.

Danach erkläre ich den Teilnehmern Themen wie: 

• Ergometrie, Haltung und Balgspannung – so geht es richtig
• Die richtige Einstellung / Übung macht den Meister
• Grundskills: Fingerübungen, Tonleitern, „Hirnwixx“ rauf und runter

Nach einer kleinen Kaffeepause starten wir mit dem 2. Block unseres Seminartages. In diesem Block erlernen wir dann

• 7 Schritte, wie du ein neues Stück von Anfang an richtig einstudierst
• Wie du Fehler, die du bereits mit dir herumschleppst in kurzer Zeit für immer beseitigen kannst

Nachdem wir uns dann zum Mittag gestärkt haben, geht es nach der Pause weiter mit 

• Dein erster Auftritt (Pille gegen Lampenfieber und Gestaltung für die nächste Geburtstagsfeier)
•Wunderwaffen der Technik Übungsphase

So gegen 14.20 Uhr machen wir noch einmal ein Kaffeepäuschen bevor wir im letzten Block dann Fragen und Probleme, welche während des Seminars aufgtereten sind, aufgreifen und lösen. 

Im Anschluss gibt es dann ein Resumeé vom Tag und natürlich ein Gruppenfoto. 

Das Seminar kostet gerade einmal 199,00 Euro inklusive Essen und Getränke und lohnt sich wirklich!

Sei also schnell und melde dich über die bekannten Wege wie E-Mail, WhatsApp oder Social Media bei mir an und ich garantiere dir, nach dem Seminar verbessert sich dein Harmonikaspiel enorm!

Rhön Harmonika Fest 2023 – Sonntag

Rhön Harmonika Fest 2023 – Sonntag 2560 1708 Rhön Harmonika

Der Sonntag des Rhön Harmonika Festes startete mit einem zünftigen Frühschoppen der „Tegernseer Tanzlmusi“. ZTu tollen Blasmusiktönen wurde getanzt, getrunken, gegessen und gelacht. Bevor wir das Rhön Harminka Fest dann gemütlich ausklingen ließen, feierten „Die Draufgänger“ mit zahlreichen Fans und neugierigen Gästen die Hektarparty 2.0 in Poppenhausen. Auch hier blieb keiner am Platz sitzen und der Festplatz bebte erneut.

Im Anschluss daran bedankte ich mich auf der Bühne bei meinem wirklich sehr tollem Team, dem Caterer, dem Team der Theke und bei allen anderen, die dieses Fest zu einem unvergesslichen Event gemacht haben. Mit meiner Crew und den Schülern wurde sich dann gebührend von allen Gästen mit dem „Kreuzberglied“ verabschiedet.

Rhön Harmonika Fest 2023 – Samstag – Harmonikamarkt und „JUHE aus Tirol“

Rhön Harmonika Fest 2023 – Samstag – Harmonikamarkt und „JUHE aus Tirol“ 2560 1708 Rhön Harmonika

Am Samstag haben wir 11.00 Uhr mit unserem diesjährigen Harmonikamarkt, die übrigens längste Harmonikameile der Welt war, begonnen.

Doch bevor man auf den eigentlichen Markt kam, musste man an der Harmonikarallye teilnehmen, bei der es eine nagelneue STRASSER – Harmonika zu gewinnen gab. Begrüßt wurden die Harmonikainteressenten durch den Normen von meinem Team und mich. Danach gab es erst mal ein Schnäpschen, auch in einer alkoholfreien Variante. Nachdem man dann 5 Stationen durchlaufen hatte und sein Teilnahmelos in die Losbox gab, konnte man bei den namhaften Ausstellern wie „Kärntnerland“, „Schmidt“, „Müller“, „Silberbach“, „Strasser“ und dem Newcomer „Sammer – Harmonika“ die Instrumente auf Herz und Nieren prüfen. Auch die Quetsch ’n Academy war natürlich vertreten und gab noch den ein oder anderen Tipp! Der Markt war sehr gut besucht und man hörte aus jeder kleinen Ecke die Klänge der Steirischen Harmonika.

Nachmittags rockte dann schonmal die Band „Afterhour Eierbagge“ den Festplatz. Im Übrigen moderierten der Dennis und der Marcel von Afterhour alle drei Tage das Rhön Harmonika Fest und verbreiteten immer wieder gute Laune und Stimmung.

Am Abend ging es dann ab 19.00 Uhr los mit dem stimmungsgeladenen Jungs von JUHE aus Tirol mit meinem Freund Richi Abenthung. Die Partygäste feierten ausgelassen und es gab die ein oder andere Polonaise. JUHE hatte sogar einen kleinen Nachwuchskünstler auf der Bühne, der mit seiner Löffeltechnik und – schnelligkeit das Publikum zum Staunen brachte. Highlight des abends war die Verlosung der STRASSER Harmonika. Der Gewinner war der Reinhold, ein Musiker mit Leib und Seele. Er rockte die Bühne direkt und heizte den gespannten Zuschauern schon einmal richtig ein, bevor JUHE dann nach der Pause bis ca. 23.30 Uhr noch einmal den Festplatz zum Beben brachten.

Der Eskaltionsfreitag zum Rhön Harmonika Fest

Der Eskaltionsfreitag zum Rhön Harmonika Fest 2560 1708 Rhön Harmonika

Das war der Freitag vom Rhön Harmonika Fest, Eskalation pur!!! Am Morgen haben mein Team und ich beim gemeinsamen Frühstück die Eckdaten des Freitags noch einmal besprochen, so dass jeder auf dem gleichen Kenntnisstand war.

Begonnen haben wir dann 15.00 mit dem ersten offiziellen Teil, dem Schülernachmittag. Hierzu hatten meine Schüler sich eine Überraschung für mich ausgedacht über die ich mich immer noch sehr freue. Beim Schülernachmittag gaben und zeigten dann die Lehrer der „Quetschn Academy“ meinen Schülern ein paar wichtige Tipps und Tricks für das Erlernen der Steirischen Harmonika.

Nach dem Schülernachmittag ging es dann direkt weiter mit der Band „Maddabrasska“, welche den rund 1.600 Besuchern schon vor den „Fäaschtbänklern“ ordentlich einheizte. Als die Macher von „Humpa Humpa“ dann 21.00 die Bühne betraten, bebte der Festplatz von Poppenhausen und die Fans feierten ausgelassen bis 1.30 Uhr in der Nacht. Jeder Besucher, der nach Hause ging, erhielt dann von uns noch eine Tüte mit einem Brötchen, damit er auf dem Heimweg nicht verhungern muss.

Das Rhön Harmonika Fest 2023 – Donnerstag

Das Rhön Harmonika Fest 2023 – Donnerstag 2560 1708 Rhön Harmonika

Das war der Donnerstag vor unserem diesjährigen Rhön Harmonika Fest. Wie man sieht, hatten wir jede Menge zu tun. Der Toilettenwagen wurde geliefert und durch die Mädels gleich direkt geschmückt mit den Bildern der vergangenen Jahre. Die Bauzäune wurden angeliefert, die Bühne aufgebaut und mit der ganzen Ton – und Lichttechnik versehen. Der Caterer und der Leiter des Getränketeams bauten die Theke und den Essensstand auf, nachdem durch den Getränkelieferanten die zwei Kühlwagen geliefert wurden. Jede Menge Arbeit wartete an diesem Tag auf mich und mein Team, aber wir waren auch sehr gut vorbereitet und somit lief alles ohne größere Probleme reibungslos ab.

Volksrock, Hit-Wunder und Polka-Party beim 3. Rhön Harmonika Fest in Poppenhausen

Volksrock, Hit-Wunder und Polka-Party beim 3. Rhön Harmonika Fest in Poppenhausen 990 660 Rhön Harmonika

In der Rhön wird vom 18. bis 20. August wieder zünftig aufgespielt. Aufgrund des großen Erfolgs der letzten beiden Jahre steigt hier das 3. Rhön Harmonika Fest. Das Event mit Musik und Markt ist einzigartig im deutschsprachigen Raum. Höhepunkte sind Show-Acts mit „Cordula Grün“-Chartbreaker Die Draufgänger und die längste Harmonika-Meile der Welt auf dem Markt. Der Kartenvorverkauf läuft bereits.

Jetzt Gute Laune-Ticket sichern

„Nach dem Erfolg von 2022 und den international bekannten Künstlern für 2023 ist mit einem frühzeitigen Ausverkauf zu rechnen“, betont Initiator Adrian Kehr, Inhaber von Rhön Harmonika. Verkauft werden ausschließlich Online-Tickets, die sich auch prima als Weihnachtsgeschenk für die Liebsten eignen.

Volksmusik-Party in Poppenhausen

Alle Fans werden staunen, wenn sich zum dritten Mal die Tore des Rhön Harmonika Fest öffnen. Aufgrund der erfolgreichen, letzten Jahre wurde die Musikszene ganz schön aufgewirbelt. Noch mehr Künstlerinnen und Künstler mit Rang und Namen stürmen zum Event, das wieder auf dem Festgelände in Poppenhausen stattfinden wird. Auch der Harmonika-Markt wächst um weitere Aussteller und Attraktionen. So wird wieder die längste Harmonika-Meile der Welt in dem Rhönstädtchen zu sehen und zu hören sein, verspricht Adrian Kehr.

Langes Party-Wochenende

Das Harmonika Fest feiert am Freitag, den 18. August seinen Auftakt mit der Brass-Formation MaddaBrassKa und den bekannten Fäaschtbänklern. Am Samstag steht die Kultband JUHE aus Tirol auf der Bühne. Der Sonntag beginnt mit einem Frühschoppen und der Tegernseer Tanzlmusi, bevor die österreichischen Hit-Giganten Die Draufgänger die Bühne betreten. Karten für die Shows gibt es ab sofort im Kartenvorverkauf als Online-Ticket, solange der Vorrat reicht.

Top-Act Die Draufgänger

Die Draufgänger sind eine Schlager- und Volksmusikband aus der Steiermark (Österreich), die 2001 gegründet wurde. Der erste große Erfolg gelang ihr 2007, als sie beim 22. Grand Prix der Volksmusik mit dem Lied „Nur ein leises Vaterunser“ in die finale Entscheidung miteinbezogen wurde. Danach traten die Draufgänger in diversen TV-Shows auf und brachten mehrere Alben und Singles heraus. Im September 2018 stießen sie mit dem Album „#Hektarparty“ kurz nach seinem Erscheinen auf den ersten Platz der Album-Charts „Austria Top 40“ vor. „Lasst sie’s umma“, „Die Hektar hat 2.0“, „Looking for Freibier“ und „Cordula Grün“ zählen zu ihren bekanntesten Songs.

Markttreiben mit Musik

Der Markt mit den führenden Instrumentenbauern findet am Samstag, 19. August, bei freiem Eintritt statt. Musikantinnen und Musikanten und alle, die auch bald in die Tasten greifen wollen, können sich bei Herstellern und Dienstleistern individuell informieren. Trachtenmode, touristische Informationen, Rhöner Spezialitäten und Kinderunterhaltung machen das Familienprogramm perfekt. Mit dabei sind die Quetschn Academy, Kärntnerland, Schmidt, Strasser, Müller und Silberbach.

Weltrekorde und Senkrechtstarter beim 2. Rhön Harmonika Fest in Poppenhausen

Weltrekorde und Senkrechtstarter beim 2. Rhön Harmonika Fest in Poppenhausen 1920 1280 Rhön Harmonika

Bei uns in Poppenhausen in der Rhön wird vom 12. bis 14. August wieder zünftig aufgespielt. Aufgrund des großen Premierenerfolgs steigt hier das 2. Rhön Harmonika Fest. Das Event mit Musik und Markt ist einzigartig im deutschsprachigen Raum. Höhepunkte sind Show-Acts mit Chartbreakerin Melissa Naschenweng und die längste Harmonika-Meile der Welt auf dem Markt. Karten sind ab sofort mit Frühbucherrabatt erhältlich.

Gute Laune garantiert

„Wir starten bewusst schon so früh. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten wollen wir gute Laune mit der Vorfreude auf unser Rhön Harmonika Fest Mitte August verbreiten.“, betont Initiator Adrian Kehr, Inhaber von Rhön Harmonika. Stimmung ist garantiert bei moderner und junger Harmonika-Musik – frech und frei interpretiert, rustikal rockig und stimmungsvoll mit bekannten Melodien.

Pop und Rock in Poppenhausen

Der Harmonika-Fan hat aufgrund des erfolgreichen Auftakts im letzten Jahr die Musikszene aufgewirbelt. Jetzt strömen noch mehr Künstlerinnen und Künstler mit Rang und Namen zum Event, das jetzt auf dem Festgelände in Poppenhausen stattfinden wird. Auch der Harmonika-Markt wächst um weitere Aussteller und Attraktionen. So wird die längste Harmonika-Meile der Welt in dem Rhönstädtchen zu sehen und zu hören sein, verspricht Adrian voller Begeisterung.

Markttreiben mit Musik

Der Markt mit den führenden Instrumentenbauern findet am Samstag, 13. August, bei freiem Eintritt statt. Musikantinnen und Musikanten und alle, die auch bald in die Tasten greifen wollen, können sich bei Herstellern und Dienstleistern individuell informieren. Trachtenmode, touristische Informationen, Rhöner Spezialitäten und Kinderunterhaltung machen das Familienprogramm perfekt. Nebenbei gibt’s ordentlich Unterhaltung vom Harmonika Weltmeister René Kogler.

Langes Party-Wochenende

Die Alpen-Party mit den frechen Schilcherlandbuam bildet am Freitag, 12. August, den Auftakt für das große Rhön Harmonika-Fest. Am Samstag steht die Kultband JUHE aus Tirol auf der Bühne.

Der Sonntag beginnt mit einem Frühschoppen mit dem Musikverein Mittelrode. Ab 15:00 Uhr begeistert die Österreicherin Melissa Naschenweng mit LederHosenRock. Karten für die Show-Acts gibt es ab sofort im Kartenvorverkauf mit Frühbucherrabatt online über den Ticketshop oder direkt auch bei Rhön Harmonika, solange Vorrat reicht.

Top Act Melissa Naschenweng

Als besonderes Schmankerl verlost Adrian Kehr ein Meet & Greet mit Top-Star Melissa Naschenweng. Die 30-jährige Kärntnerin mischt die Musikszene seit einigen Jahren mit ihrem mitreißenden Lederhosenrock mächtig auf. Ihre Fangemeinde wächst gigantisch, das aktuelle Nummer Eins Album glänzt bereits golden und auf Youtube ist die Zehn-Millionen-Marke längst überschritten. „Wir sind sehr stolz, dass solch ein Superstar unser Rhön Harmonika-Fest krönt.“, freut sich Adrian Kehr.

Rhön Harmonika Schülerwanderung

Rhön Harmonika Schülerwanderung 946 592 Rhön Harmonika

Einmal mit anderen Harmonika-Spielern gemeinsam wandern gehen? Am 5. September war es soweit. Schon lange hatten wir so etwas vor – umso größer war die Vorfreude auf diesen Tag. Unser überhaupt erstes Wanderziel bei Rhön Harmonika hatten wir schnell gefunden – der Öchsenberg – Hausberg von Vacha. Dieser liegt in der thüringischen Rhön und ist 627m hoch. Ok – es war nicht der Mount Everest, aber zum warm werden genau der richtige Berg. Ausgangspunkt für alle wanderwilligen Harmonika-Spieler war Völkershausen, um 10:00 Uhr morgens.

Mit auf der Wanderung hatten wir natürlich eine Harmonika, eine Teufelsgeige und auch ein wenig zu trinken 😊. Die Harmonika hat eigentlich alle 50 Minuten Ihren Spieler gewechselt, sodass jeder einmal auf dem Weg zum Gipfel aufspielen durfte. Oben angekommen, bot sich uns eine sensationelle Aussicht – der Wettergott hatte es mit uns an diesem Sonntag gut gemeint.

Auf dem Berg angekommen haben wir musiziert was das Zeug hält und die gesamte Wanderschaft des Tages mit unterhalten – sehr zum Gefallen des Hüttenwirtes. Und natürlich gibt es davon auch einen Video-Mittschnitt.

Bevor wir wieder hinab gelaufen sind, um zum Abschluss gemütlich in einer Gaststätte zum Abendessen einzukehren, konnten wir es uns nicht nehmen lassen, noch einmal gemeinsam über Stock und Stein mit ALLEN Instrumenten zum Gipfel zu kraxeln 😎💪

Die Zeit verging wie im Flug – der Tag war unfassbar schön mit super vielen Eindrücken, tollen Wetter, ganz lieben Menschen, jeder Menge guter Musik und persönlich Austausch unter den Rhön Harmonika Schülern. Wenn auch du ein Teil davon werden willst, melde dich gerne bei mir.

Harmonika-Anfängerseminar in Schlitz

Harmonika-Anfängerseminar in Schlitz 1600 1200 Rhön Harmonika

Sich gemeinsam mit anderen Harmonika-Spielern weiterbilden und dabei viel Spaß haben 🥳🎵 Was gibt es schöneres. Am 03.07.2021 kamen 15 Harmonikaspieler*innen zum Anfänger Seminar auf der Steirischen Harmonika zusammen.

Ich habe meinen Schülern viele interessante und vor allem auch wichtige Einblicke in das Harmonika Spiel gegeben. Neben Themen wie richtiger Haltung, Ergometie, Fingerübungen und Tonleitern spielen haben wir in spannenden Vorträgen über Themen wie Auftrittsangst beim ersten Vorspielen, Techniken zum korrekten erlernen neuer Stücke und zum Beispiel auch Fehler, die man schon länger mit sich herum schleppt wieder beseitigen – gesprochen. Ein kleines Fotoshooting durfte natürlich auch nicht fehlen.

Zum Abschluss des Semminars gab es noch eine Live-Schaltung zu Stefan Kern von der Quetschn Academy, der fleißig alle Fragen der Seminarteilnehmer beantwortet hat und sogar via Videoschalte den Böhmischen Traum auf der Steirischen zum besten gab 🎶.

Bevor alle Seminarteilnehmer nach hause sind, haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, vor der Landesmusikakademie in Schlitz noch etwas Stimmung zu machen.

Das klingt spannend für dich? Am 06.11.2021 gibt es unser für dieses Jahr letzte Anfänger Seminar. Melde dich gerne bei uns, wenn du Interesse hast und melde dich zu deinem Harmonika Seminar an.

Das war das Rhön Harmonika Fest 2021

Das war das Rhön Harmonika Fest 2021 2560 1707 Rhön Harmonika

WAHNSINN! Ein unglaubliches Harmonika Fest liegt hinter uns. Am 24.07.21 war es soweit – das erste Rhön Harmonika Fest in Poppenhausen. Die Besucher hatten die Möglichkeit, tagsüber von 10-16 Uhr sehr viele Harmonikas unserer Partner von Schmidt, Strasser, Müller, Kärntnerland und Silberbach auszuprobieren.

Zusätzlich standen Stefan und Thomas sowie das Team der Quetschn Academy mit Rat und Tat zur Seite – ja – sie haben sogar den weiten Weg aus Graz auf sich genommen. Sie waren aber nicht die einzigen. Hubert und Gitta Klausner überzeugten mit einem Stand rund um das Thema Noten und Griffschrift. Franz Schmidt von Schmidt Harmonika hat es sich ebenfalls nicht nehmen lassen und war höchst persönlich am Stand. Abgerundet wurde die Harmonika Markt mit Informationen über die Rhön von Rhön Travel, Rhöner Spezialitäten, Kinderschminken, Trachtenmode aus Bischofsheim und Käse von den Klosterhöfen sowie einem Portraitzeichner. Am Nachmittag sorgten die Blasmusiker aus Mittelrode für Stimmung und den passenden Festcharakter.

Zwischen 16-17 Uhr wurde das Festgelände mit vielen fleißigen Helfern umgebaut für das Abendkonzert mit JUHE aus Tirol. Was da los war, seht ihr am besten auf den Bildern. Mit schneidiger Musik aus Tirol haben die 3 Mander in Poppenhausen ordentlich eingeheizt! Nicht zuletzt wurde ich von Franz Schmidt mit einer neuen Steirischen Harmonika überrascht 😢💪 und durfte auch ein paar Stücke gemeinsam mit JUHE spielen. Auch Stefan von der Quetschn Academy hat nach über 3 Jahren einmal wieder auf der Bühne gestanden und gemeinsam mit JUHE musiziert. Und Marian aus Landolfshausen hat den vorherigen Ausscheid der Luftharmonikameisterschaft 2021 gewonnen und wurde mit dem Gewinn – einer neuen Steirischen Harmonika von Schmidt – überrascht.

Zu guter Letzt… Kam Martin Tschernko per Anhalter vom Nordkap am Abend nach Poppenhausen, um auch dabei sein zu können – der pure Wahnsinn und absolut einmalig.

Vielen herzlichen Dank an alle, die dieses Fest zu diesem Erlebnis haben werden lassen und natürlich alle fleißigen Helfer – ohne Sie wäre das niemals möglich gewesen. Wir sehen uns hoffentlich im nächsten Jahr wieder:

SAVE THE DATE: 12.08.2022 bis 14.08.2022

…ja, dann feiern wir 3 Tage 🥳🍻🎶