Events

Volksrock, Hit-Wunder und Polka-Party beim 3. Rhön Harmonika Fest in Poppenhausen

Volksrock, Hit-Wunder und Polka-Party beim 3. Rhön Harmonika Fest in Poppenhausen 990 660 Rhön Harmonika

Bei uns in Poppenhausen in der Rhön wird vom 12. bis 14. August wieder zünftig aufgespielt. Aufgrund des großen Premierenerfolgs steigt hier das 2. Rhön Harmonika Fest. Das Event mit Musik und Markt ist einzigartIn Poppenhausen in der Rhön wird vom 18. bis 20. August wieder zünftig aufgespielt. Aufgrund des großen Erfolgs der letzten beiden Jahre steigt hier das 3. Rhön Harmonika Fest. Das Event mit Musik und Markt ist einzigartig im deutschsprachigen Raum. Höhepunkte sind Show-Acts mit „Cordula Grün“-Chartbreaker Die Draufgänger und die längste Harmonika-Meile der Welt auf dem Markt. Der Kartenvorverkauf läuft bereits.ig im deutschsprachigen Raum. Höhepunkte sind Show-Acts mit Chartbreakerin Melissa Naschenweng und die längste Harmonika-Meile der Welt auf dem Markt. Karten sind ab sofort mit Frühbucherrabatt erhältlich.

Jetzt Gute Laune-Ticket sichern

„Nach dem Erfolg von 2022 und den international bekannten Künstlern für 2023 ist mit einem frühzeitigen Ausverkauf zu rechnen“, betont Initiator Adrian Kehr, Inhaber von Rhön Harmonika. Verkauft werden ausschließlich Online-Tickets, die sich auch prima als Weihnachtsgeschenk für die Liebsten eignen.

Volksmusik-Party in Poppenhausen

Alle Fans werden staunen, wenn sich zum dritten Mal die Tore des Rhön Harmonika Fest öffnen. Aufgrund der erfolgreichen, letzten Jahre wurde die Musikszene ganz schön aufgewirbelt. Noch mehr Künstlerinnen und Künstler mit Rang und Namen stürmen zum Event, das wieder auf dem Festgelände in Poppenhausen stattfinden wird. Auch der Harmonika-Markt wächst um weitere Aussteller und Attraktionen. So wird wieder die längste Harmonika-Meile der Welt in dem Rhönstädtchen zu sehen und zu hören sein, verspricht Adrian Kehr.

Langes Party-Wochenende

Das Harmonika Fest feiert am Freitag, den 18. August seinen Auftakt mit der Brass-Formation MaddaBrassKa und den bekannten Fäaschtbänklern. Am Samstag steht die Kultband JUHE aus Tirol auf der Bühne. Der Sonntag beginnt mit einem Frühschoppen und der Tegernseer Tanzlmusi, bevor die österreichischen Hit-Giganten Die Draufgänger die Bühne betreten. Karten für die Shows gibt es ab sofort im Kartenvorverkauf als Online-Ticket, solange der Vorrat reicht.

Top-Act Die Draufgänger

Die Draufgänger sind eine Schlager- und Volksmusikband aus der Steiermark (Österreich), die 2001 gegründet wurde. Der erste große Erfolg gelang ihr 2007, als sie beim 22. Grand Prix der Volksmusik mit dem Lied „Nur ein leises Vaterunser“ in die finale Entscheidung miteinbezogen wurde. Danach traten die Draufgänger in diversen TV-Shows auf und brachten mehrere Alben und Singles heraus. Im September 2018 stießen sie mit dem Album „#Hektarparty“ kurz nach seinem Erscheinen auf den ersten Platz der Album-Charts „Austria Top 40“ vor. „Lasst sie’s umma“, „Die Hektar hat 2.0“, „Looking for Freibier“ und „Cordula Grün“ zählen zu ihren bekanntesten Songs.

Markttreiben mit Musik

Der Markt mit den führenden Instrumentenbauern findet am Samstag, 19. August, bei freiem Eintritt statt. Musikantinnen und Musikanten und alle, die auch bald in die Tasten greifen wollen, können sich bei Herstellern und Dienstleistern individuell informieren. Trachtenmode, touristische Informationen, Rhöner Spezialitäten und Kinderunterhaltung machen das Familienprogramm perfekt. Mit dabei sind die Quetschn Academy, Kärntnerland, Schmidt, Strasser, Müller und Silberbach.

Weltrekorde und Senkrechtstarter beim 2. Rhön Harmonika Fest in Poppenhausen

Weltrekorde und Senkrechtstarter beim 2. Rhön Harmonika Fest in Poppenhausen 1920 1280 Rhön Harmonika

Bei uns in Poppenhausen in der Rhön wird vom 12. bis 14. August wieder zünftig aufgespielt. Aufgrund des großen Premierenerfolgs steigt hier das 2. Rhön Harmonika Fest. Das Event mit Musik und Markt ist einzigartig im deutschsprachigen Raum. Höhepunkte sind Show-Acts mit Chartbreakerin Melissa Naschenweng und die längste Harmonika-Meile der Welt auf dem Markt. Karten sind ab sofort mit Frühbucherrabatt erhältlich.

Gute Laune garantiert

„Wir starten bewusst schon so früh. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten wollen wir gute Laune mit der Vorfreude auf unser Rhön Harmonika Fest Mitte August verbreiten.“, betont Initiator Adrian Kehr, Inhaber von Rhön Harmonika. Stimmung ist garantiert bei moderner und junger Harmonika-Musik – frech und frei interpretiert, rustikal rockig und stimmungsvoll mit bekannten Melodien.

Pop und Rock in Poppenhausen

Der Harmonika-Fan hat aufgrund des erfolgreichen Auftakts im letzten Jahr die Musikszene aufgewirbelt. Jetzt strömen noch mehr Künstlerinnen und Künstler mit Rang und Namen zum Event, das jetzt auf dem Festgelände in Poppenhausen stattfinden wird. Auch der Harmonika-Markt wächst um weitere Aussteller und Attraktionen. So wird die längste Harmonika-Meile der Welt in dem Rhönstädtchen zu sehen und zu hören sein, verspricht Adrian voller Begeisterung.

Markttreiben mit Musik

Der Markt mit den führenden Instrumentenbauern findet am Samstag, 13. August, bei freiem Eintritt statt. Musikantinnen und Musikanten und alle, die auch bald in die Tasten greifen wollen, können sich bei Herstellern und Dienstleistern individuell informieren. Trachtenmode, touristische Informationen, Rhöner Spezialitäten und Kinderunterhaltung machen das Familienprogramm perfekt. Nebenbei gibt’s ordentlich Unterhaltung vom Harmonika Weltmeister René Kogler.

Langes Party-Wochenende

Die Alpen-Party mit den frechen Schilcherlandbuam bildet am Freitag, 12. August, den Auftakt für das große Rhön Harmonika-Fest. Am Samstag steht die Kultband JUHE aus Tirol auf der Bühne.

Der Sonntag beginnt mit einem Frühschoppen mit dem Musikverein Mittelrode. Ab 15:00 Uhr begeistert die Österreicherin Melissa Naschenweng mit LederHosenRock. Karten für die Show-Acts gibt es ab sofort im Kartenvorverkauf mit Frühbucherrabatt online über den Ticketshop oder direkt auch bei Rhön Harmonika, solange Vorrat reicht.

Top Act Melissa Naschenweng

Als besonderes Schmankerl verlost Adrian Kehr ein Meet & Greet mit Top-Star Melissa Naschenweng. Die 30-jährige Kärntnerin mischt die Musikszene seit einigen Jahren mit ihrem mitreißenden Lederhosenrock mächtig auf. Ihre Fangemeinde wächst gigantisch, das aktuelle Nummer Eins Album glänzt bereits golden und auf Youtube ist die Zehn-Millionen-Marke längst überschritten. „Wir sind sehr stolz, dass solch ein Superstar unser Rhön Harmonika-Fest krönt.“, freut sich Adrian Kehr.

Rhön Harmonika Schülerwanderung

Rhön Harmonika Schülerwanderung 946 592 Rhön Harmonika

Einmal mit anderen Harmonika-Spielern gemeinsam wandern gehen? Am 5. September war es soweit. Schon lange hatten wir so etwas vor – umso größer war die Vorfreude auf diesen Tag. Unser überhaupt erstes Wanderziel bei Rhön Harmonika hatten wir schnell gefunden – der Öchsenberg – Hausberg von Vacha. Dieser liegt in der thüringischen Rhön und ist 627m hoch. Ok – es war nicht der Mount Everest, aber zum warm werden genau der richtige Berg. Ausgangspunkt für alle wanderwilligen Harmonika-Spieler war Völkershausen, um 10:00 Uhr morgens.

Mit auf der Wanderung hatten wir natürlich eine Harmonika, eine Teufelsgeige und auch ein wenig zu trinken 😊. Die Harmonika hat eigentlich alle 50 Minuten Ihren Spieler gewechselt, sodass jeder einmal auf dem Weg zum Gipfel aufspielen durfte. Oben angekommen, bot sich uns eine sensationelle Aussicht – der Wettergott hatte es mit uns an diesem Sonntag gut gemeint.

Auf dem Berg angekommen haben wir musiziert was das Zeug hält und die gesamte Wanderschaft des Tages mit unterhalten – sehr zum Gefallen des Hüttenwirtes. Und natürlich gibt es davon auch einen Video-Mittschnitt.

Bevor wir wieder hinab gelaufen sind, um zum Abschluss gemütlich in einer Gaststätte zum Abendessen einzukehren, konnten wir es uns nicht nehmen lassen, noch einmal gemeinsam über Stock und Stein mit ALLEN Instrumenten zum Gipfel zu kraxeln 😎💪

Die Zeit verging wie im Flug – der Tag war unfassbar schön mit super vielen Eindrücken, tollen Wetter, ganz lieben Menschen, jeder Menge guter Musik und persönlich Austausch unter den Rhön Harmonika Schülern. Wenn auch du ein Teil davon werden willst, melde dich gerne bei mir.

Harmonika-Anfängerseminar in Schlitz

Harmonika-Anfängerseminar in Schlitz 1600 1200 Rhön Harmonika

Sich gemeinsam mit anderen Harmonika-Spielern weiterbilden und dabei viel Spaß haben 🥳🎵 Was gibt es schöneres. Am 03.07.2021 kamen 15 Harmonikaspieler*innen zum Anfänger Seminar auf der Steirischen Harmonika zusammen.

Ich habe meinen Schülern viele interessante und vor allem auch wichtige Einblicke in das Harmonika Spiel gegeben. Neben Themen wie richtiger Haltung, Ergometie, Fingerübungen und Tonleitern spielen haben wir in spannenden Vorträgen über Themen wie Auftrittsangst beim ersten Vorspielen, Techniken zum korrekten erlernen neuer Stücke und zum Beispiel auch Fehler, die man schon länger mit sich herum schleppt wieder beseitigen – gesprochen. Ein kleines Fotoshooting durfte natürlich auch nicht fehlen.

Zum Abschluss des Semminars gab es noch eine Live-Schaltung zu Stefan Kern von der Quetschn Academy, der fleißig alle Fragen der Seminarteilnehmer beantwortet hat und sogar via Videoschalte den Böhmischen Traum auf der Steirischen zum besten gab 🎶.

Bevor alle Seminarteilnehmer nach hause sind, haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, vor der Landesmusikakademie in Schlitz noch etwas Stimmung zu machen.

Das klingt spannend für dich? Am 06.11.2021 gibt es unser für dieses Jahr letzte Anfänger Seminar. Melde dich gerne bei uns, wenn du Interesse hast und melde dich zu deinem Harmonika Seminar an.

Das war das Rhön Harmonika Fest 2021

Das war das Rhön Harmonika Fest 2021 2560 1707 Rhön Harmonika

WAHNSINN! Ein unglaubliches Harmonika Fest liegt hinter uns. Am 24.07.21 war es soweit – das erste Rhön Harmonika Fest in Poppenhausen. Die Besucher hatten die Möglichkeit, tagsüber von 10-16 Uhr sehr viele Harmonikas unserer Partner von Schmidt, Strasser, Müller, Kärntnerland und Silberbach auszuprobieren.

Zusätzlich standen Stefan und Thomas sowie das Team der Quetschn Academy mit Rat und Tat zur Seite – ja – sie haben sogar den weiten Weg aus Graz auf sich genommen. Sie waren aber nicht die einzigen. Hubert und Gitta Klausner überzeugten mit einem Stand rund um das Thema Noten und Griffschrift. Franz Schmidt von Schmidt Harmonika hat es sich ebenfalls nicht nehmen lassen und war höchst persönlich am Stand. Abgerundet wurde die Harmonika Markt mit Informationen über die Rhön von Rhön Travel, Rhöner Spezialitäten, Kinderschminken, Trachtenmode aus Bischofsheim und Käse von den Klosterhöfen sowie einem Portraitzeichner. Am Nachmittag sorgten die Blasmusiker aus Mittelrode für Stimmung und den passenden Festcharakter.

Zwischen 16-17 Uhr wurde das Festgelände mit vielen fleißigen Helfern umgebaut für das Abendkonzert mit JUHE aus Tirol. Was da los war, seht ihr am besten auf den Bildern. Mit schneidiger Musik aus Tirol haben die 3 Mander in Poppenhausen ordentlich eingeheizt! Nicht zuletzt wurde ich von Franz Schmidt mit einer neuen Steirischen Harmonika überrascht 😢💪 und durfte auch ein paar Stücke gemeinsam mit JUHE spielen. Auch Stefan von der Quetschn Academy hat nach über 3 Jahren einmal wieder auf der Bühne gestanden und gemeinsam mit JUHE musiziert. Und Marian aus Landolfshausen hat den vorherigen Ausscheid der Luftharmonikameisterschaft 2021 gewonnen und wurde mit dem Gewinn – einer neuen Steirischen Harmonika von Schmidt – überrascht.

Zu guter Letzt… Kam Martin Tschernko per Anhalter vom Nordkap am Abend nach Poppenhausen, um auch dabei sein zu können – der pure Wahnsinn und absolut einmalig.

Vielen herzlichen Dank an alle, die dieses Fest zu diesem Erlebnis haben werden lassen und natürlich alle fleißigen Helfer – ohne Sie wäre das niemals möglich gewesen. Wir sehen uns hoffentlich im nächsten Jahr wieder:

SAVE THE DATE: 12.08.2022 bis 14.08.2022

…ja, dann feiern wir 3 Tage 🥳🍻🎶

Frohes neues Jahr! Deine Harmonika Termine für 2021…

Frohes neues Jahr! Deine Harmonika Termine für 2021… 2560 2560 Rhön Harmonika

Wir wünschen allen Schüler, Kunden und Fans von Rhön Harmonika ein frohes neues Jahr und vor allem viel Gesundheit für das neue Jahr 2021. Mögen auch alle Harmonika Wünsche in Erfüllung gehen.

Auch in diesem Jahr haben wir uns bei Rhön Harmonika viel vorgenommen und bereits einige Veranstaltungen organisiert. Hier erhältst du eine Übersicht der bereits geplanten Veranstaltungen.

DatumVeranstaltungOrtInhaltLink
16.01.2021Anfängerkurs Steirische HarmonikaD – 36110 Schlitz— abgesagt —— abgesagt —
06.02.2021Begleitkurs Steirische HarmonikaD – 36110 SchlitzSeminar zum lernen von Begleitung auf der Harmonikanoch 3 Plätze frei – Anfrage über Kontakt Rhön Harmonika
26.03. – 28.03.2021Steirische Harmonika voll auf KursD – 36110 SchlitzKonzert und Seminarwochenende mit der Quetschn Academy und René Kogler (Weltmeister)LMA Hessen
20.05.2021Harmonika-StammtischD – 36093 KünzellHarmonika StammtischTeilnahme nur mit Anmeldung per Nachricht an Rhön Harmonika möglich
11.06. – 13.06.2021Harmonika StadlD – 37269 EschwegeStammtisch, Seminar und Hüttengaudi mit der Quetschn Academy in uriger Almhütten AtmosphäreVorverkauf startet bald
24.06.2021Harmonika-StammtischD – 36093 KünzellHarmonika StammtischTeilnahme nur mit Anmeldung per Nachricht an Rhön Harmonika möglich
24.07.2021Rhön Harmonika FestD – 36163 PoppenhausenTagsüber Harmonika Markt mit Herstellern uvm. rund um das Thema Steirische Harmonika – Abends Livemusik von „Juche aus Tirol“Vorverkauf startet bald
August 2021SchülerwanderungRhönWir gehen gemeinsam wandern mit unseren Schülern und kehren im Anschluss auf einer Hütte einnur für Rhön Harmonika Schüler

Das war unser Anfänger Seminar im Oktober 2020

Das war unser Anfänger Seminar im Oktober 2020 2560 1707 Rhön Harmonika

Am 10. Oktober 2020 haben wir in Kleinlüder (Klein-Heilig-Kreuz) unser erstes Anfänger Seminar mit 10 begeisterten Harmonika-Spielern durchgeführt.

Beim Anfänger Seminar haben die Teilnehmer unter anderen Themen wie richtige Haltung und Fingerübungen gelernt. In einen separaten Block haben wir den Teilnehmern gezeigt, wie man in 7 Schritten neue Lieder auf der Steirischen Harmonika von Anfang an richtig einstudiert.

Nach einem 3-Gang Mittagessen standen die u.a. Themen wie Auftrittsgestaltung und Wunderwaffen der Technik im Vordergrund, bevor wir gut 1,5 Stunden mit Stefan von der Quetschn Academy einen Live-Video-Call erleben durften.

Unser nächstes Anfänger-Seminar findet am 16.01.2021 statt. Wenn du Lust hast, einen unvergesslichen Tag mit anderen Harmonika-Spielern und viel Wissenswerten zur Steirischen Harmonika zu erleben, melde dich bei uns.

1. Harmonika-Stammtisch in Fulda

1. Harmonika-Stammtisch in Fulda 1024 768 Rhön Harmonika

So etwas hat die Stadt Fulda noch nicht gesehen!! Vergangenen Donnerstag hat unser erster Harmonika Stammtisch im HBH Fulda stattgefunden. Neben 50 Harmonika-begeisternden Teilnehmern hatten wir hohen Besuch von der Quetschn Academy aus Graz zu Gast. Aber auch andere Instrumente wie Tuba oder Kontrabass waren musikalisch am Stammtisch-Abend vertreten.

Unter Einhaltung der Hygiene Vorschriften war unser erster Stammtisch für max. 50 Teilnehmer auslegt. (Die Plätze waren innerhalb von 2 Tagen ausgebucht 🙈🥳). Um 18 Uhr haben wir mit einer Begrüßung und musikalischen Stelldichein gestartet. Schon nach kurzer Zeit begannen die Teilnehmer selbst, Ihre Instrumente zu schnappen und fröhlich aufzuspielen. Einmal langsam, einmal schnell – ob Polka, Walzer oder Boarischer – die Stimmung war einfach fantastisch und hat nach so langer Pause richtig gut getan. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern unseres ersten Harmonika-Stammtisch und freuen uns schon auf die nächsten Termine mit euch gemeinsam in Fulda 😊

Jetzt zu einem unserer nächsten Termine anmelden

Du möchtest mit deiner Harmonika auch einmal zu unserem Stammtisch kommen? Oder du hörst die Steirische gerne und interessierst dich für die Harmonika? Dann melde dich jetzt für einen der beiden nächsten Stammtisch Termine bei uns an 👍🤩 Für den 13.08.2020 gibt es nur noch wenige Plätze. Antworte einfach auf diese E-Mail oder schreibe uns eine WhatsApp an +49 (0) 171 – 840 64 62 👌

Herzliche Grüße aus der Rhön
Adrian