Steirische Harmonika

Rhön Harmonika Fest 2023 – Sonntag

Rhön Harmonika Fest 2023 – Sonntag 2560 1708 Rhön Harmonika

Der Sonntag des Rhön Harmonika Festes startete mit einem zünftigen Frühschoppen der „Tegernseer Tanzlmusi“. ZTu tollen Blasmusiktönen wurde getanzt, getrunken, gegessen und gelacht. Bevor wir das Rhön Harminka Fest dann gemütlich ausklingen ließen, feierten „Die Draufgänger“ mit zahlreichen Fans und neugierigen Gästen die Hektarparty 2.0 in Poppenhausen. Auch hier blieb keiner am Platz sitzen und der Festplatz bebte erneut.

Im Anschluss daran bedankte ich mich auf der Bühne bei meinem wirklich sehr tollem Team, dem Caterer, dem Team der Theke und bei allen anderen, die dieses Fest zu einem unvergesslichen Event gemacht haben. Mit meiner Crew und den Schülern wurde sich dann gebührend von allen Gästen mit dem „Kreuzberglied“ verabschiedet.

Rhön Harmonika Fest 2023 – Samstag – Harmonikamarkt und „JUHE aus Tirol“

Rhön Harmonika Fest 2023 – Samstag – Harmonikamarkt und „JUHE aus Tirol“ 2560 1708 Rhön Harmonika

Am Samstag haben wir 11.00 Uhr mit unserem diesjährigen Harmonikamarkt, die übrigens längste Harmonikameile der Welt war, begonnen.

Doch bevor man auf den eigentlichen Markt kam, musste man an der Harmonikarallye teilnehmen, bei der es eine nagelneue STRASSER – Harmonika zu gewinnen gab. Begrüßt wurden die Harmonikainteressenten durch den Normen von meinem Team und mich. Danach gab es erst mal ein Schnäpschen, auch in einer alkoholfreien Variante. Nachdem man dann 5 Stationen durchlaufen hatte und sein Teilnahmelos in die Losbox gab, konnte man bei den namhaften Ausstellern wie „Kärntnerland“, „Schmidt“, „Müller“, „Silberbach“, „Strasser“ und dem Newcomer „Sammer – Harmonika“ die Instrumente auf Herz und Nieren prüfen. Auch die Quetsch ’n Academy war natürlich vertreten und gab noch den ein oder anderen Tipp! Der Markt war sehr gut besucht und man hörte aus jeder kleinen Ecke die Klänge der Steirischen Harmonika.

Nachmittags rockte dann schonmal die Band „Afterhour Eierbagge“ den Festplatz. Im Übrigen moderierten der Dennis und der Marcel von Afterhour alle drei Tage das Rhön Harmonika Fest und verbreiteten immer wieder gute Laune und Stimmung.

Am Abend ging es dann ab 19.00 Uhr los mit dem stimmungsgeladenen Jungs von JUHE aus Tirol mit meinem Freund Richi Abenthung. Die Partygäste feierten ausgelassen und es gab die ein oder andere Polonaise. JUHE hatte sogar einen kleinen Nachwuchskünstler auf der Bühne, der mit seiner Löffeltechnik und – schnelligkeit das Publikum zum Staunen brachte. Highlight des abends war die Verlosung der STRASSER Harmonika. Der Gewinner war der Reinhold, ein Musiker mit Leib und Seele. Er rockte die Bühne direkt und heizte den gespannten Zuschauern schon einmal richtig ein, bevor JUHE dann nach der Pause bis ca. 23.30 Uhr noch einmal den Festplatz zum Beben brachten.

Der Eskaltionsfreitag zum Rhön Harmonika Fest

Der Eskaltionsfreitag zum Rhön Harmonika Fest 2560 1708 Rhön Harmonika

Das war der Freitag vom Rhön Harmonika Fest, Eskalation pur!!! Am Morgen haben mein Team und ich beim gemeinsamen Frühstück die Eckdaten des Freitags noch einmal besprochen, so dass jeder auf dem gleichen Kenntnisstand war.

Begonnen haben wir dann 15.00 mit dem ersten offiziellen Teil, dem Schülernachmittag. Hierzu hatten meine Schüler sich eine Überraschung für mich ausgedacht über die ich mich immer noch sehr freue. Beim Schülernachmittag gaben und zeigten dann die Lehrer der „Quetschn Academy“ meinen Schülern ein paar wichtige Tipps und Tricks für das Erlernen der Steirischen Harmonika.

Nach dem Schülernachmittag ging es dann direkt weiter mit der Band „Maddabrasska“, welche den rund 1.600 Besuchern schon vor den „Fäaschtbänklern“ ordentlich einheizte. Als die Macher von „Humpa Humpa“ dann 21.00 die Bühne betraten, bebte der Festplatz von Poppenhausen und die Fans feierten ausgelassen bis 1.30 Uhr in der Nacht. Jeder Besucher, der nach Hause ging, erhielt dann von uns noch eine Tüte mit einem Brötchen, damit er auf dem Heimweg nicht verhungern muss.

Das Rhön Harmonika Fest 2023 – Donnerstag

Das Rhön Harmonika Fest 2023 – Donnerstag 2560 1708 Rhön Harmonika

Das war der Donnerstag vor unserem diesjährigen Rhön Harmonika Fest. Wie man sieht, hatten wir jede Menge zu tun. Der Toilettenwagen wurde geliefert und durch die Mädels gleich direkt geschmückt mit den Bildern der vergangenen Jahre. Die Bauzäune wurden angeliefert, die Bühne aufgebaut und mit der ganzen Ton – und Lichttechnik versehen. Der Caterer und der Leiter des Getränketeams bauten die Theke und den Essensstand auf, nachdem durch den Getränkelieferanten die zwei Kühlwagen geliefert wurden. Jede Menge Arbeit wartete an diesem Tag auf mich und mein Team, aber wir waren auch sehr gut vorbereitet und somit lief alles ohne größere Probleme reibungslos ab.

24 Stunden Steirische Harmonika – eine wahnsinnig tolle Erfahrung

24 Stunden Steirische Harmonika – eine wahnsinnig tolle Erfahrung 2560 1708 Rhön Harmonika

Am 22. Januar 2022 haben wir uns getraut. Martin und ich haben uns einen einen Selbstversuch gewagt. Und zwar wollten wir 24 Stunden am Stück Menschen über unseren Youtube Livestream begeistern, gemeinsam ganz viel Steirische Harmonika spielen und natürlich Spaß haben.

Wir haben uns im Vorfeld sehr gut darauf vorbereitet, Technik besorgt, ein Programm überlegt, Kostüme und Perrücken angeschafft und natürlich ganz viel geübt (täglich 3-4 Stunden). Dann ging es für mich am Freitag, den 21. Januar mit dem Auto nach Graz. Die Durchführung des 24h Livestreams haben wir in der Zentrale der Quetschn Academy gemacht. Ohne die wäre das auch neimals möglich gewesen, denn ob Stefan, Jürgen, Thomas oder Natascha – im Hintergrund war immer jemand da, der uns geholfen und unterstützt hat (außer Nachts von 1:00 bis 9:00 Uhr). Das sah dann so aus:

Morgens um 10:00 Uhr – nach 22h Harmonika spielen und Unterhaltung

Und: Wir haben es tatsächlich geschafft, 24h Stunden lang durchzuhalten. Auch wenn das sehr anstrengend war, mein linker Arm ordentlich in Mitleidenschaft gezogen wurde und ich auch schon blasen an den Fingern hatte – es hat einen riesen Spaß gemacht mit Martin und unseren Stargästen 24 Stunden für euch auf meinem Lieblingsinstrument zu spielen. Wie dass zum Schluss aussah, kurz bevor wir es geschafft hatten, seht ihr hier:

Leider hat es mit dem offiziellen Rekord aber nicht geklappt, da wir im Nachgang feststellen mussten, dass Youtube unseren aufgezeichneten Stream gelöscht hat. Das ist Standard bei Youtube, dass alle Streams welche länger als 12h dauern, automatisch gelöscht und nicht archiviert werden. Hmmm… Also haben wir den Rekord offiziell nicht, aber bewiesen, was mit einer liebe zum Instrument und einer starken Freundschaft so alles möglich ist.

Und wer weiß, vielleicht planen wir ja irgendwann einmal eine Neuauflage und holen uns den Rekord dann auch ganz offiziell.

Rhön Harmonika Schülerwanderung

Rhön Harmonika Schülerwanderung 946 592 Rhön Harmonika

Einmal mit anderen Harmonika-Spielern gemeinsam wandern gehen? Am 5. September war es soweit. Schon lange hatten wir so etwas vor – umso größer war die Vorfreude auf diesen Tag. Unser überhaupt erstes Wanderziel bei Rhön Harmonika hatten wir schnell gefunden – der Öchsenberg – Hausberg von Vacha. Dieser liegt in der thüringischen Rhön und ist 627m hoch. Ok – es war nicht der Mount Everest, aber zum warm werden genau der richtige Berg. Ausgangspunkt für alle wanderwilligen Harmonika-Spieler war Völkershausen, um 10:00 Uhr morgens.

Mit auf der Wanderung hatten wir natürlich eine Harmonika, eine Teufelsgeige und auch ein wenig zu trinken 😊. Die Harmonika hat eigentlich alle 50 Minuten Ihren Spieler gewechselt, sodass jeder einmal auf dem Weg zum Gipfel aufspielen durfte. Oben angekommen, bot sich uns eine sensationelle Aussicht – der Wettergott hatte es mit uns an diesem Sonntag gut gemeint.

Auf dem Berg angekommen haben wir musiziert was das Zeug hält und die gesamte Wanderschaft des Tages mit unterhalten – sehr zum Gefallen des Hüttenwirtes. Und natürlich gibt es davon auch einen Video-Mittschnitt.

Bevor wir wieder hinab gelaufen sind, um zum Abschluss gemütlich in einer Gaststätte zum Abendessen einzukehren, konnten wir es uns nicht nehmen lassen, noch einmal gemeinsam über Stock und Stein mit ALLEN Instrumenten zum Gipfel zu kraxeln 😎💪

Die Zeit verging wie im Flug – der Tag war unfassbar schön mit super vielen Eindrücken, tollen Wetter, ganz lieben Menschen, jeder Menge guter Musik und persönlich Austausch unter den Rhön Harmonika Schülern. Wenn auch du ein Teil davon werden willst, melde dich gerne bei mir.

Harmonika-Stammtisch auf der Q-Alm

Harmonika-Stammtisch auf der Q-Alm 2560 1707 Rhön Harmonika

Harmonika-Stammtische sind etwas ganz besonderes. Musiker kommen zusammen, tauschen sich mit Gleichgesinnten aus, musizieren zusammen, fachsimpeln und genießen die gemeinsame Zeit. Da wurde es einmal mehr wieder Zeit, so einen Stammtisch zu organisieren. Dafür haben wir uns bei Rhön Harmonika die Location „Q-Alm“ in Künzell bei Fulda ausgesucht.

In uriger Almhütten Atmosphäre kamen am 20.08.2021 auf der Q-Alm gut 60 begeisterte Harmonika-Spieler und dessen Begleitungen zum ersten Rhön Harmonika Stammtisch 2021. Aber es gab nicht nur Musik auf der Steirischen Harmonika; nein, zum Einsatz kamen auch Tuba, Posaune oder Akkordeon. Hier ein paar Eindrücke des Abends.

Natürlich haben wir auch ordentlich Stimmung gemacht, wie ihr in nachfolgenden Video erkennen könnt 🎵🥳

Falls du so etwas auch einmal erleben willst hast du am 25.09.2021 noch einmal die Gelegenheit. Hier findet unser vorerst letzter Stammtisch 2021 – erneut auf der Q-Alm – statt. Bitte melde dich für den Stammtisch an, damit wir entsprechend auch Plätze reservieren können.

Harmonika-Anfängerseminar in Schlitz

Harmonika-Anfängerseminar in Schlitz 1600 1200 Rhön Harmonika

Sich gemeinsam mit anderen Harmonika-Spielern weiterbilden und dabei viel Spaß haben 🥳🎵 Was gibt es schöneres. Am 03.07.2021 kamen 15 Harmonikaspieler*innen zum Anfänger Seminar auf der Steirischen Harmonika zusammen.

Ich habe meinen Schülern viele interessante und vor allem auch wichtige Einblicke in das Harmonika Spiel gegeben. Neben Themen wie richtiger Haltung, Ergometie, Fingerübungen und Tonleitern spielen haben wir in spannenden Vorträgen über Themen wie Auftrittsangst beim ersten Vorspielen, Techniken zum korrekten erlernen neuer Stücke und zum Beispiel auch Fehler, die man schon länger mit sich herum schleppt wieder beseitigen – gesprochen. Ein kleines Fotoshooting durfte natürlich auch nicht fehlen.

Zum Abschluss des Semminars gab es noch eine Live-Schaltung zu Stefan Kern von der Quetschn Academy, der fleißig alle Fragen der Seminarteilnehmer beantwortet hat und sogar via Videoschalte den Böhmischen Traum auf der Steirischen zum besten gab 🎶.

Bevor alle Seminarteilnehmer nach hause sind, haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, vor der Landesmusikakademie in Schlitz noch etwas Stimmung zu machen.

Das klingt spannend für dich? Am 06.11.2021 gibt es unser für dieses Jahr letzte Anfänger Seminar. Melde dich gerne bei uns, wenn du Interesse hast und melde dich zu deinem Harmonika Seminar an.

Die Rhön Harmonika App ist da!

Die Rhön Harmonika App ist da! 2000 2000 Rhön Harmonika

Ab sofort gibt es die volle Power Steirische Harmonika für dein Smartphone. Unsere App ist einzigartig für alle Fans der Steirischen Harmonika.

Die ganze Welt der Steirischen Harmonika findet ihr ab sofort in einer App:

  • Kostenloser Anfängerkurs der Quetschn Academy mit Lernvideos
  • Kostenlose Lernvideos der Quetschn Academy in 3 Stimmungen
  • Zugang zu allen Rhön Harmonika Fanartikel
  • Event-Kalender rund um die Steirische Harmonika
  • Alle Instrumente unserer Hersteller übersichtlich in einer App
  • Community für Steirische Harmonika Spieler

Lade dir jetzt unsere App herunter und tauche ein in die Welt der Steirischen Harmonika.

Müller Harmonika im Rhön Harmonika-Laden

Rhön Harmonika wird Müller-Partner

Rhön Harmonika wird Müller-Partner 1000 700 Rhön Harmonika

Die Freude ist groß in der Rhön. Wir dürfen euch stolz berichten, dass ihr ab sofort auch Müller Harmonikas aus Kärnten in der Rhön testen, spielen und bestellen könnt. Harmonika Müller kann auf jahrzehntelange Erfahrung im Bau von Harmonikas zurückgreifen: 1976 verließ die erste handgefertigte Steirische den damals von Peter und Edith Müller gegründeten Meisterbetrieb. Seit damals wuchs der Betrieb zum heute größten Harmonika-Hersteller in Österreich.

Die Erfahrungen von professionellen Spielern und die Wünsche von Amateuren gehen bei Harmonika Müller eine Symbiose ein – zum Besten von Qualität und Beständigkeit. Nicht zuletzt Marcel Müller fühlt sich der Tradition der Steirischen Harmonika tief verbunden – mit Innovation und neuesten Technologien wird Sie im Hause Müller gepflegt.

Wir sind stolz darauf, diese tollen Instrumente für euch nun auch in die Rhön zu holen.